Wedding Cake x Apple Cake
Chaos Cake ist ein luxuriöser Hybrid (40% Sativa • 60% Indica), der aus der Kreuzung von Wedding Cake und Apple Cake entstanden ist. Mit einem beeindruckenden THC-Gehalt von bis zu 38 % liefert die Sorte eine sofortige, kraftvolle zerebrale Wirkung, die Euphorie, mentale Klarheit und kreative Inspiration fördert. Die Indica-Komponente sorgt gleichzeitig für tiefe körperliche Entspannung, ohne dabei in vollständigen Couch-Lock zu führen. So entsteht ein harmonisches Gleichgewicht zwischen geistiger Aktivität und sinnlicher körperlicher Ruhe.
Die Knospen von Chaos Cake sind dicht, harzreich und glitzern unter dem Licht wie mit Zucker überzogen. Tiefgrüne Blätter sind mit violetten Tönen durchzogen, während leuchtend orangefarbene Blütenstempel einen auffälligen Kontrast bilden. Die Terpene verleihen der Sorte ein reichhaltiges Dessert-Aroma mit cremiger Vanille und frischem Apfel, das beim Einatmen intensiv und langanhaltend wirkt. Die Kombination aus süßem Dessertgeschmack und fruchtiger Frische macht Chaos Cake zu einem unverwechselbaren sensorischen Erlebnis.
Chaos Cake eignet sich sowohl für Anfänger als auch für erfahrene Grower. Indoor erreicht die Pflanze kompakte Höhen von 150–200 cm und liefert bei optimalen Bedingungen Erträge von bis zu 550 g/m². Outdoor kann Chaos Cake beeindruckende 220–300 cm erreichen und Erträge von 800–900 g pro Pflanze liefern, mit einer Ernte gegen Ende September. Die Sorte reagiert hervorragend auf Low-Stress-Training (LST) und SCROG, was eine gleichmäßige Lichtverteilung und maximale Knospenentwicklung ermöglicht. Dicke, harzreiche Blütenstände entwickeln sich stabil und gleichmäßig, wobei die Trichome schon während der Blüte intensiv glitzern und ein reichhaltiges Aroma verströmen. Die Blütezeit beträgt 8 bis 9 Wochen.
Die genannten Werte zu Höhe, Ertrag und Blütezeit sind Herstellerangaben und werden nur unter optimalen Anbaubedingungen erreicht.
Diese Cannabissamen von Anesia Seeds Chaos Cake dienen ausschließlich zu Souvenir- und Sammlerzwecken sowie der Erhaltung und Sammlung genetischer Vielfalt.
Sie sind nicht zum illegalen oder unerlaubten Anbau und nicht zum Konsum bestimmt.
Ein Anbau ist ausschließlich dort zulässig, wo er nach den jeweils geltenden gesetzlichen Bestimmungen ausdrücklich erlaubt ist.
Der Käufer bestätigt eigenverantwortlich, dass er das gesetzlich erforderliche Mindestalter (18 Jahre) erreicht hat, und übernimmt die volle Verantwortung für die Beachtung und Einhaltung aller nationalen und lokalen Vorschriften seines Wohnsitzlandes.